
![]() |
< THS Tunier in Speyer
09.06.2018
Zwei erfolgreiche Tage für die Turnierhundesport - TeamsFür die Geländeläufer war das Turnier am 09. Juni in Sandhausen die Generalprobe für die Verbandsmeisterschaft der Turnierhundesportler in drei Wochen. Die wunderschöne Waldstrecke lockt immer viele Hundesportler an und so machten sich auch die Bönnigheimerinnen bereits um 06:00 Uhr auf den Weg.Bei noch angenehm kühlen Temperaturen musste gleich als Startnummer 1 Kathrin Till mit ihrer Holländischen Schäferhündin Ilectra auf die Strecke über 5 km. Den beiden liegt die Strecke gut und so konnten sie sich in ihrer Altersklasse den 3. Platz erkämpfen.
Auf den 2. Platz kamen hier Sandra Obert und ihr Zwergpinscher Snuki. Die beiden hatten an diesem Tag die Startnummer 2 und konnten somit direkt hinter ihren Vereinskameraden starten, was dem Rüden sehr gefiel.
Als letzte Starterin über die 5000 Meter gingen für den GHSV Bönnigheim Jule Bayer und ihr Malinois-Rüde Drago an den Start. Auch dieses Team kam mit der Strecke gut zurecht und konnte sich in ihrer Altersklasse den 3. Platz sichern.
Gleich im Anschluss wurden die Starter über die 2000 Meter auf die Strecke geschickt. Kathrin und Ilectra blieb hier kaum Zeit zum verschnaufen, da wurde ihre Startnummer schon aufgerufen. Die beiden kamen gut auf die Strecke, doch dann stellte Ilectra fest, dass ihr Hundefreund Elvis zwar im Startbereich noch bei ihr stand, aber jetzt plötzlich weg war. Daraufhin wurde eine Vollbremsung eingelegt und Frauchen musste warten, bis Sandra und Elvis die beiden eingeholt hatten. Auch mal ein schönes, aber ungewohntes Bild, wenn zwei Mensch – Hund – Teams die komplette Strecke über zusammen laufen. Am Ende reichte das bei dem großen Starterfeld nur auf den 14. und 15. Platz.
Steffi Papendorf war an diesem Tag mit ihren beiden Hunden gemeldet – zuerst mit Mischlingshündin Teyla und dann mit dem Malinois-Rüden Toxic. Beide Hunde (und natürlich auch ihr Frauchen) gaben an diesem Tag alles und zogen Steffi über die 2 km Strecke. Bei der Siegerehrung erfuhren wir dann die gelaufenen Zeiten – Toxic: 07:47, 8. Platz, Teyla: 07:48, 9. Platz.
Als Schlussläuferin ging für GHSV Bönnigheim Maxi Löhr mit ihrer Zwergpudeldame Kiri an den Start. Für dieses Team war es der erste Start im Geländelauf über 2000 Meter. Da Kiri noch nicht zieht, muss Maxi alles aus eigener Kraft laufen und so war das Tagesziel der beiden, eine Zeit unter 12 Minuten zu erreichen. Mit einer Endzeit von 11:02 war dieses Ziel mehr als erreicht (16. Platz).
Kathrin Till
Am Sonntag machte ich mich auf den Weg zum VDH Sandhausen. Mein Ziel für diesen Tag war eigentlich nur mit Amica ohne Verletzung das Turnier zu beenden. Da uns diese Saison der VK 2 bisher noch kein Glück gebracht hatte.
Auch am Sonntag war das Team Steffi mit ihren beiden Hunden wieder dabei und hat hier dieses mal im Vierkampf1 den 2. und 3. Platz belegt. Beim anschließenden Hunderennen gab es für Toxic sogar einen goldenen Pokal für seine grandiose Leistung – 50 Meter in 4,39 Sekunden. Steffi Papendorf |