
![]() |
< Winterpause der FloPfo
04.07.2020
THS-Seminar 4. und 5. Juli 2020Erfahrungsbericht/ Statement Ulrike Bestes Wetter, Super Truppe, nette und kompetente Seminarleiter/in...Für mich war es das erste Seminar im THS. Die Vorbereitungen und die Organisation im Vorfeld durch Sandra und Kathrin waren perfekt. Vielen Dank dafür!! Aufbau und Verpflegung wurde aufgeteilt, alle haben mitgeholfen, war in meinen Augen ein super Team. Danke an alle! Und auch an die beiden Küchenteams, die uns vorzüglich verpflegt haben! Zum Training: Am Samstag gab es nach dem gemeinsamen Frühstück eine kurze Einführung durch Uwe und Iris in den Ablauf. Vormittags wurde dann erst mal ohne die Hunde trainiert. Die Koordinationsübungen waren spaßig aber tatsächlich auch recht anspruchsvoll – man glaubt nicht wie viele Arme und Beine man plötzlich koordinieren muss ;O) Das Sprinttraining war sehr effektiv und forderte schon mal den Wettkampfgeist unter den beiden Gruppen. Nach der kleinen Pause gings gleich weiter mit dem Slalomtraining. Für mich wurde die Technik klarer und damit konnte ich für mich persönlich eine Verbesserung erreichen. Die Kombination aus beiden Trainingsmethoden war für mich optimal. Eine neue Erfahrung war, dass mir mein Hund ohne jegliche Kommandos nur über die Körpersprache folgt (nicht im Sinne von gehorchen, das auch, aber gemeint ist nachfolgt, mitläuft). Meine Erkenntnis: man darf ruhig mehr Vertrauen in seinen Hund haben. Sonntag: Vormittags stand wieder Training ohne Hund auf dem Programm – diesmal waren es zunächst die Hürden. (nach Frühstück und Aufwärmen). Meine wichtigste Erkenntnis daraus: die Hürden nicht beachten und drüber laufen – es ist nicht einfach, aber geht und funktioniert (auch die etwas höheren). Knie hoch, Hüfte ruhig halten…Hier habe ich auf jeden Fall noch Übungsbedarf…. Leider konnte ich nachmittags wegen kranker Maro nicht am Training mit Hund teilnehmen. Danke an Uwe und Iris |